Ihre Kreditkartennummer ist gültig

Kreditkartendetails
Luhn-Algorithmus-Prüfung Passieren
BIN {{issuer.bin}}
Kreditkartenaussteller {{issuer.brand}}
Bank Name {{issuer.issuer}}
Bankland {{issuer.country}}
Banktelefon {{issuer.bank_phone}}
Website der Bank {{issuer.bank_url}}
Bankstandort {{issuer.latitude}}, {{issuer.longitude}}
Kartentyp {{issuer.type}}
Kartenkategorie {{issuer.category}}

ungültige Kreditkartennummer

Was ist ein Kreditkartenprüfer?

Ein Kreditkartenprüfer ist ein leistungsstarkes Onlinetool, mit dem Benutzer die Gültigkeit von Kreditkarten schnell überprüfen können. Diese Anwendung kann ungültige oder betrügerische Kartennummern erkennen und bietet sofortiges Feedback, um die Genauigkeit und Sicherheit von Kreditkarteninformationen vor Transaktionen sicherzustellen. Ob für Einzelbenutzer oder Unternehmen, der Kreditkartenprüfer kann das Betrugsrisiko effektiv senken und die Zahlungssicherheit verbessern.

Verwendung

  1. Kartennummer eingeben: Geben Sie die Kreditkartennummer, die Sie überprüfen möchten, in das angegebene Eingabefeld ein.
  2. Auf „Überprüfen“ klicken: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Überprüfen“, und das System verarbeitet und überprüft die eingegebene Kartennummer sofort.
  3. Ergebnisse anzeigen: Innerhalb weniger Sekunden sehen Sie die Überprüfungsergebnisse, die angeben, ob die Kartennummer gültig ist und ob potenzielle Betrugsrisiken bestehen.

FAQ

1. Welche Kartentypen kann der Kreditkartenprüfer erkennen?

Unser Kreditkartenprüfer unterstützt die meisten gängigen Kreditkarten, darunter Visa, MasterCard, American Express, Discover und mehr.

2. Sind die Validierungsergebnisse 100 % genau?

Unser Validator verwendet komplexe Algorithmen und die neuesten Datenbanken, um die genauesten Ergebnisse zu liefern, die möglich sind. Externe Faktoren verhindern jedoch, dass wir 100 % Genauigkeit garantieren können.

3. Wie lange dauert die Validierung einer Kartennummer?

Der Validierungsprozess dauert normalerweise nur wenige Sekunden.

4. Fallen für die Validierung einer Kreditkarte Gebühren an?

Der Kreditkartenvalidator überprüft lediglich die Gültigkeit Ihrer Kreditkartennummer und belastet weder Ihr Kreditkartenkonto noch zeichnet er Ihre Kreditkarteninformationen auf.

5. Warum ist meine Kreditkartennummer als ungültig markiert?

Gründe für die Ungültigkeit können Eingabefehler, ein falsches Kartennummernformat, nicht aktivierte Kartennummern oder deaktivierte Karten sein.

6. Kann dieses Tool Bankvalidierungsdienste ersetzen?

Der Kreditkartenvalidator ist ein Hilfstool, das in erster Linie zur vorläufigen Validierung dient. Die endgültige Validierung muss weiterhin über die Bank oder das kreditkartenausgebende Institut erfolgen.

Wissen über Kreditkarten

1. Kreditkartenherausgeber

Herausgeber sind Finanzinstitute, die Verbrauchern Kreditkarten zur Verfügung stellen, hauptsächlich Banken und Kreditkartenunternehmen. Zu den üblichen Herausgebern gehören:

  • Visa: Eines der weltweit größten Kreditkartennetzwerke mit breiter Akzeptanz.
  • MasterCard: Ähnlich wie Visa, ebenfalls eine weltweit anerkannte Kreditkartenmarke.
  • American Express (Amex): Bietet hochwertige Kreditkarten an und arbeitet normalerweise mit Benutzern zusammen, die eine hohe Kreditwürdigkeit haben.
  • Discover: Wird hauptsächlich in den USA verwendet und bietet verschiedene Bonusprogramme.

2. Arten von Kreditkarten

  • KREDITKARTEN (Kreditkarten): Ermöglichen Karteninhabern, innerhalb eines voreingestellten Kreditlimits auszugeben und innerhalb eines nachfolgenden Abrechnungszeitraums zurückzuzahlen. Bei nicht vollständiger Zahlung werden Zinsen berechnet.
  • DEBITKARTEN (Debitkarten): Ziehen Geldbeträge direkt vom Bankkonto des Karteninhabers ab und können nicht überzogen werden.

3. Zusammensetzung von Kreditkartennummern

Eine Kreditkartennummer besteht normalerweise aus 16 Ziffern und kann in mehrere Teile unterteilt werden:

  • Erste sechs Ziffern (BIN): Identifizieren die ausstellende Institution, z. B. eine Bank oder ein Kreditkartenunternehmen.
  • Zwischenziffern: Identifizieren den Aussteller und die Kontoinformationen.
  • Letzte Ziffer (Prüfziffer): Wird verwendet, um die Gültigkeit der Kartennummer basierend auf dem Luhn-Algorithmus zu überprüfen.

4. Luhn-Algorithmus

Der Luhn-Algorithmus, auch bekannt als Mod-10-Algorithmus, ist eine einfache Prüfsummenformel, die zur Validierung verschiedener Identifikationsnummern, einschließlich Kreditkartennummern, verwendet wird. Sein Funktionsprinzip ist wie folgt:

  1. Von rechts nach links jede Ziffer extrahieren. Ungerade Positionen (beginnend bei 1) bleiben unverändert, während gerade Positionen mit 2 multipliziert werden.
  2. Wenn das Produkt größer als 9 ist, 9 abziehen.
  3. Alle verarbeiteten Ziffern summieren.
  4. Wenn die Summe ein Vielfaches von 10 ist, ist die Kreditkartennummer gültig.

5. BIN (Bank Identification Number)

Die BIN (Bank Identification Number) besteht aus den ersten sechs Ziffern einer Kreditkartennummer und dient zur Identifizierung der ausstellenden Bank. Durch Analyse der BIN kann man die ausstellende Institution der Karte, den Kartentyp (Debit- oder Kreditkarte) und das Land oder die Region der Karte bestimmen.